1. Der Trinkwasserbedarf
Auf wissenschaftlich internationalem Niveau befürchtet man, dass durch die globale
Erwärmung und der Trinkwasserbedarf auf unserem Planeten noch eklatant steigen wird.
Ohne aufwändige chemische Trinkwasseraufbereitung ist seit langem eine geregelte Versorgung
der Verbraucher nicht möglich - und scheint über Krisen hinweg zu helfen. Allerdings steht der
erhebliche Energieaufwand im Verhältnis zur einfachen sparsameren Nutzung natürlicher Ressourcen
in keinem Vergleich und die Umweltbelastung ist deutlich höher.
Mit aufbereitetem, gereinigtem Wasser wird - wenn überhaupt - nach den jeweils politischen
Vorgaben nur lediglich eine "gerade noch" trinkbare Qualität erzeugt.
Für natürliche Trinkwasserreserven gibt es keine Alternativen.
In den EU-Ländern, jeweils unterschiedlich in der Anwendung, erhalten industrielle Projekte, wie die
Entwicklung neuer natürlicher Ressourcen, steuerliche Vergünstigungen, öffentliche Bezuschussung der
Investitionen und durch den Umweltschutz die Anerkennung der Öffentlichkeit.

2. Die sichere Strategie ohne Risiken
Die Eigentümer dieses Allgemeingutes sind weltweit allgemein die größten Konzerne und
Regierungen mit einem riesen Profit.
Deswegen:
Können Sie sich vorstellen, dass reines Trinkwasser einmal nicht mehr gebraucht wird? -
und ohne zusätzlichen Gewinn abgegeben wird?
Können Sie sich vorstellen dass man dem Verbraucher reines Trinkwasser in absehbarer Zeit
ohne schädliche Inhaltsstoffe weiterhin kostenlos zur Verfügung stellt?
Und vor allem:
Welche ausschlaggebende Bedeutung wird es für die uns nachfolgenden Generationen haben?
3. Mineralwasser
Bei Mineralwasser handelt es sich um einen sich selbst erneuernden Bodenschatz,
der niemals, wie bei z.B. Kohle-, Gas- oder Erdölvorkommen vollkommen abgebaut werden
kann. Mineralwasser, durch Gesteinsschichten in großer Tiefe gefiltert, kann
in seinen Kreislauf bis zum Quellaustritt mehrere Jahrhunderte alt sein.
Dieses natürliche Reinigungsverfahren, gemessen am Wert von einfachem Leitungswasser,
veredelt ohne jeden Energieaufwand, unsere natürlichen Ressourcen durch einen Wertzuwachs
von mindestens 1000%!
Staatlich anerkannte, jedoch bisher wirtschaftlich nicht genutzte Mineralquellen verdienen
deswegen besonderes öffentliches Interesse. - und damit auch in Zukunft die Unterstützung
der öffentlichen Hand.
Insbesondere zeichnet sich eine Mineralquelle meistens durch ihre geographische Lage,
also weit weg von Metropolen und dichter Besiedlung aus.
Durch die wirtschaftliche
Nutzung neuer Quellen wird hier sogar noch ein Doppeleffekt mit der Bereitstellung von
vorher nicht vorhandenen Arbeitsplätzen in strukturschwachen Landregionen erzielt.
Copyright © 2017 - good-water-invest.com